Die meisten Kinder haben jede Menge Humor und lachen tatsächlich rund 400-mal am Tag! Erwachsene heben in derselben Zeit nur durchschnittlich 15-mal die Mundwinkel. Das ist tatsächlich traurig und so gar nicht...
Weiterlesen
Teil 3 der Artikelserie. Lies am besten den ersten Teil zuerst bevor du diesen Artikel über Selbstliebe und Selbstmitgefühl liest: Wie Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aufeinander aufbauen. In Zeiten...
Weiterlesen
Teil 2 der Artikelserie. Lies am besten den ersten Teil zuerst: Wie Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Selbstsicherheit aufeinander aufbauen. Die meisten Menschen denken bei Selbstbewusstsein bzw. Selbstsicherheit automatisch an laute,...
Weiterlesen
Teil 1 der Artikelserie. In meine Coachings fiel mir auf, dass Begriffe wie z. B Selbstbewusstsein, Selbstwahrnehmung, und Selbstsicherheit oft verwechselt werden. In dieser Artikelserie geht es um die...
Weiterlesen
Was ist denn eigentlich Selbstwertgefühl? Im Grunde genommen ist es die Meinung, die du über den Menschen hast, der du bist. Selbstwertgefühl ist eine positive Meinung; niedriges Selbstwertgefühl ist...
Weiterlesen
Selbstakzeptanz führt zu Selbstwertgefühl, und Selbstrespekt, dieser zu Selbstvertrauen und Selbstsicherheit. „Alte, da hast du aber grade alles was du weißt vergessen und Mist gebaut. Na ja, nächstes Mal...
Weiterlesen
Wer mich heute kennen lernt mag es kaum glauben. Ich war als Kind furchtbar schüchtern. Man könnte auch sagen, dass ich ein Sozial Nerd war. Es kostete mich immer riesige...
Weiterlesen