Bekannt aus:






Kinder sind wie Fürze Du kannst deine ganz gut ab aber die der anderen fällt dir meist schwer zu tolerieren. Woahhhh…wie kann sie Kinder mit Fürzen vergleichen. Den Witz...
Weiterlesen
Wie geht das Leben nach dem Tod weiter? Wohin gehen wir nach dem Tod? Geht es überhaupt weiter? Kaum einer der sich nicht schon diese Fragen gestellt hat. ...
Weiterlesen
Weißt du warum gerade viele normale Menschen wie Kokser auf das Klo verschwinden? Es liegt am absoluten Lieblingswort von Kindern. Das ist das Wort WARUM. Es treibt Eltern in den...
Weiterlesen
Dieser Artikel ist die Fortsetzung zu einem Gastartikel, den ich über die 5 Mythen über Glück, bei Markus Cerenak geschrieben habe. Beide basieren vor allem auf der Arbeit von Russ...
Weiterlesen
Versagensangst – die Illusion der Kontrolle Der menschliche Geist ermöglicht es uns, Pläne zumachen, Dinge zu erfinden, Handlungen zu koordinieren, Probleme zu analysieren, Wissen mitzuteilen, aus unseren Erfahrungen zu...
Weiterlesen
In meinem Gastartikel: „Wie du vertrauensvolle Beziehungen aufbaust- privat und im Job“ Erkläre ich die 7 Säulen auf denen Vertrauen beruht und mit denen du Vertrauen schaffen kannst. Der folgende...
Weiterlesen
Es gibt zwei Arten von Menschen in der Welt. Unternehmer und alle anderen. Entrepreneure sind Menschen, die Dinge erschaffen. Unternehmer sind Menschen, die zu ihren eigenen Bedingungen...
Weiterlesen
Glücklich leben - das wollen wir alle. Ich bin an einem kleinen, abgelegnen Strand der Insel gelandet. Man kommt nur per Boot oder 4W Drive her. Viele die immer wieder...
Weiterlesen
Du fühlst dich gestresst? Das geht mir auch oft so. Selbst wenn ich im Urlaub bin. Ich habe ich mindestens die erste Woche das Gefühl irgendwo sein und etwas tun...
Weiterlesen
„Du musst dich für eine Sache entscheiden“ und „Du musst deine Leidenschaft finden um glücklich zu werden“. Die Sätze hasse ich.“ „Oh ja, die haben mich auch richtig lange aufgehalten.“...
Weiterlesen
Ich blogge über die Themen: Selbstwert, Selbstvertrauen & Selbstwirksamkeit, Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung und Neuanfang in der Lebensmitte.